Reinigung Pferdeanhänger


Warum den Pferdeanhänger reinigen?
Ein sauberer Pferdeanhänger schützt nicht nur die Gesundheit des Pferdes und sorgt für hygienische Sauberkeit ohne unangenehme Gerüche und Fliegen. Er ist auch ein deutliches Zeichen von Verantwortung und Respekt – sowohl gegenüber dem Tier als auch gegenüber Stall, Tierarzt oder Mitreitern.
Gepflegt vorzufahren hinterlässt einen professionellen Eindruck und erleichtert das Verladen, denn Pferde fühlen sich in einem sauberen Anhänger wohler und stressfreier. So wird das Wohlbefinden des Pferdes verbessert und zugleich Sorgfalt und Wertschätzung nach außen gezeigt.
Mit der clappt-horse Schaumreinigung können Pferdeanhänger zeiteffizient und ohne Kraftanstrengung sauber gereinigt werden – ideal für die regelmässige Reinigung.
Wie funktioniert Schaumreinigung?
Die Schaumreinigung ist ein Verfahren, bei dem Reinigungsschaum mithilfe einer Schaumlanze auf verschmutzte Oberflächen aufgetragen wird.
Der Schaum vergrössert die Oberfläche des Reinigungsmittels, wodurch die Reinigungswirkung deutlich verstärkt wird. Gleichzeitig ermöglicht er eine verlängerte Kontaktzeit mit den Schmutzpartikeln, das Eindringen in Ritzen und schwer zugängliche Bereiche sowie eine langanhaltende Haftung – selbst an senkrechten Flächen.
Während der Einwirkzeit löst und zersetzt der Reinigungsschaum die Verschmutzungen. So lassen sich selbst hartnäckige Rückstände gründlich und effizient entfernen – ganz ohne zeit- und kraftaufwändiges Schrubben.
Nach einer Einwirkzeit von 10–15 Minuten kann der Schaum mitsamt dem gelösten Schmutz einfach mit Wasser abgespült werden.


Stall- und Fahrzeugreiniger MR-71 (Schaumreiniger)
Der clappt-horse Stall- und Fahrzeugreiniger MR-71 ist ein Schweizer Naturprodukt und besteht grösstenteils aus stabilisierter und trotzdem naturbelassener Frischmolke. Die Grundsubstanzen der Frischmolke reinigen hartnäckigen Schmutz gründlich und wirken fettlösend. Die Beschaffenheit des Reinigers schont die Umwelt, er ist biologisch leicht abbaubar und unterstützt die bioorganische Abwasserreinigung.
Weitere nformationen:
- pH-Wert (unverdünnt): ~3.2 (sauer)
- Mischungsverhältnis mit Wasser je nach Verschmutzung: 1:20 bis 1:50
- Tier-dermatologisch unbedenklich
- Schaumbildung: hoch
- Schutzmassnahmen: nicht erforderlich
- Zertifikate und Listings: C2C, Dermatest


Einsteigerset Schaumreinigung
Ein hochwertiger Reinigungsschaum kann ganz einfach mit einem Hochdruckreiniger und einer Schaumlanze erzeugt werden. Die Schaumlanze mit Behälter wird über eine passende Anschlussverschraubung an den Schlauch Ihres Hochdruckreinigers angeschlossen.
Das Einsteigerset enthält alles, was Sie benötigen, um sofort mit der Schaumreinigung starten zu können.